Heller Bausätze

Geschichte und Hintergrund

Heller ist ein bekannter französischer Hersteller von Plastik-Modellbausätzen.

Gründung: Heller wurde 1957 von Léon Jahiel gegründet und hat seinen Sitz in Trun, Frankreich, einer Kleinstadt in der Normandie mit gerade mal 1200 Einwohnern!

Produkte: Das Unternehmen ist bekannt für seine breite Palette an Modellbausätzen, die Flugzeuge, Schiffe, Fahrzeuge und andere Modelle umfassen. Viele ihrer Bausätze, insbesondere ältere, sind bei Modellbauern weltweit beliebt und werden oft wieder aufgelegt.

Historische Bedeutung: Heller spielte eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Plastikmodellbaus in Europa. Es gab sogar eine Art Wettbewerb mit anderen großen Herstellern wie Airfix und Revell. Interessanterweise soll der Name „Heller“ sogar bewusst an die Bestandteile des Namens „Revell“ angelehnt sein.

Produktionsstandort: Auch heute noch werden viele der Heller-Modelle in Trun, Frankreich, gefertigt.

Sortiment: Mit über 300 Artikeln, von kleinen Flugzeugen bis zu riesigen Segelschiffen, bietet Heller eine Vielzahl von Optionen für Einsteiger und erfahrene Modellbauer.

Heller hat eine lange Tradition im Modellbau und bleibt ein wichtiger Akteur in der Branche, der sich durch seine legendären Modelle und seinen französischen Ursprung auszeichnet.